Longlife Öl oder nicht? 0W-20 vs. 0W-20 LL ? (2025)

  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Longlife Öl oder nicht? 0W-20 vs. 0W-20 LL ?

15 AntwortenNeuester Beitrag am 27. April 2023 um 8:25

Audi A4 B9/8W

der.patThemenstarteram 25. April 2023 um 21:04

Hi zusammen,

ich bin neu im Forum und hab grade einen Streit mit einer Freien Werkstatt. Folgende Situation: Mein A4 war jetzt mit Anschlussgarantie bisher immer bei Audi direkt. Letzter Ölwechsel und Inspektion war 05/2021.

Die zwei Jahre sind jetzt rum, und es war Inspektion und Ölwechsel fällig. Da die Garantie rum ist, bin ich in eine freie Werkstatt. Die haben das jetzt gemacht und im MMI steht jetzt nächster Ölwechsel in 365 Tagen / 15.000 km.

Als ich nachgefragt hab, war die erste Aussage, dass ich ja kein Longlife Öl bestellt hab. Meine Antwort: "Ich hab davon keine Ahnung, ich wurde auch nicht danach gefragt."

Zweite Aussage war dann: Wir haben 0W-20 nach Herstellervorgaben reingeschüttet, das ist kein Longlife und deswegen muss das nach einem Jahr wieder raus.

Jetzt habe ich mal exakt die Rechnungen vergleichen:

2021 Audi Werkstatt: OW-20 LL IV 50800/50900
2023 freie Werkstatt: NORAUTO OW-20 VW 508 509

Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen:

- ist das jetzt das identische Öl oder nicht? diese VW Ölnorm Kennziffer ist ja genau die gleiche
- wenn ja: wieso ist das dann kein Longlife (mehr)? Bisher hat's auch immer 2 Jahre gehalten
- wenn nein: Gibts also unterschiede, obwohl beide die 508 / 509 Norm erfüllen?

Danke für eure Auskunft!

PS: Ich fahre nur ca. 9.000 km pro Jahr, deswegen ist die km Leistung für mich egal, bei mir gehts nur um den Zeitraum. Ich will nur nicht jedes Jahr einen unnötigen Ölwechsel machen, wenns nicht sein muss.

15 Antworten

CAHA_B8am 25. April 2023 um 21:13

Die Hinterhofwerkstatt scheint keine Ahnung zu haben was sie da tun. Bei diesen Fahrzeugen ist das Longlife Intervall Stand der Technik, das beizubehalten bedarf keiner besonderen Beauftragung. Vermutlich waren sie auch nicht in der Lage, das Serviceintervall ordnungsgemäß mit dem Werkstatttester zurückzusetzen. Macht man es beispielsweise über den Bordcomputer, wechselt er automatisch auf Festintervall.
Longlife Öl wird wohl aber drin sein wenn die Norm stimmt.

der.patThemenstarteram 25. April 2023 um 21:19

Okay also in anderen Worten: wenn da 508 509 auf der Rechnung steht, dann ist das de-facto Longlife - ganz sicher?

Deine Theorie macht insofern Sinn, weil an dem Tag das Audi Testgerät ausgefallen ist, um auch das Service Intervall zurückzusetzen. Da musste ich heute extra nochmal hinfahren deswegen, dass das Service Intervall zurück gesetzt werden konnte.

Na toll.. diese Affen, dann hätten die heute ja auch mein Öl Interval richtig setzen können. Das ist mir jetzt aber egal, das kann ich ja einfach manuell in einem Jahr nochmal um ein Jahr zurück setzen.

John-Doam 25. April 2023 um 21:25

In diesem Fall gilt RTM oder umgangssprchlich RTFM. Da steht dann so etwas wie fester oder flexibler Intervall und welche Öle mit welcher Norm entsprechend verwendet werden müssen. Das beantwortet deine Fragen eigentlich abschließend. Wenn jemand sagt er habe keine Ahnung gilt das RTM um so mehr 😉 klassisch und typisch deutsch 😁

Bzgl Reset hat CAHA ja schon alles geschrieben.

Schau aber unbedingt in dein elektronsiches Serviceheft, ob bzw welcher Eintrag da erfolgte. Auch dort ist eine Unterscheidung vorgesehen.
Das manuelle Rücksetzen würde ich dir nicht empfehlen (Reset erfolgt nicht nur bei den km sondern auch beim Datum).

der.patThemenstarteram 25. April 2023 um 21:38

Ah danke für den Tip! Hab da mal reingeschaut. Da steht scheinbar korrekt "flexibel". Also alles richtig gemacht nur eben das Interval nicht gesetzt (da Gerät kaputt) und danach nur noch Scheiße erzählt, da keine Ahnung

Ähnliche Themen

20 Zoll Felgen und Gewinde auf 3.0 Tdi Quattro ?7Audi A4 B9 Forum

2.0 TFSI - Öl braucht lange um warm zu werden 34Audi A4 B9 Forum

Audi A4 B9 Limousine, 2.0 TFSI, 252 PS, Quattro, ÖL?!18Audi A4 B9 Forum

Levella Felgen 20 Zoll20Audi A4 B9 Forum

Audi A4 Limo B9 FL aktuelle Rabatte noch nicht gut genug?(-20%)kommt da noch eine Rabattwelle?45Audi A4 B9 Forum

FranziskaWam 26. April 2023 um 7:55

Hast Du die Bremsflüssigkeit nicht wechseln lassen? Das ist alle 2 Jahre vorgesehen.

der.patThemenstarteram 26. April 2023 um 8:43

Muss ich klären..

jadrosbcro73am 26. April 2023 um 9:48

Ich fülle Öl 5w 30 ein und wechsle es alle 12-15000 km. Das Beste für den Motor

der.patThemenstarteram 26. April 2023 um 11:03

Nicht zu fassen... wurde vergessen mit anzubieten, deswegen auch nicht gemacht. ABER im Detail Checklistenbogen wurde es abgehakt. Wie viel Vertrauen hat man jetzt noch in alle anderen Haken in der Checkliste? Sprachlos...

spiko2am 26. April 2023 um 11:05

Am besten Du nennst hier mal Deine freie Werkstatt, um andere davon abzuhalten auch diese Erfahrungen zu machen ;-

Audianer_am 26. April 2023 um 11:52

Wie konnte eine freie Werkstatt so einfach das elektronische Serviceheft befüllen?
Haben keine Ahnung aber die Möglichkeit dort Einträge vorzunehmen?

whitezero87am 26. April 2023 um 14:27

Dass muss glaube bei Audi beantragt werden und für eine kleine Sicherheitsleistung zu Verfügung gestellt werden. Meine freie Werkstatt hat ebenfalls Zugriff darauf.

FranziskaWam 26. April 2023 um 15:01

Zitat:

@der.pat schrieb am 26. April 2023 um 11:03:22 Uhr:


Nicht zu fassen... wurde vergessen mit anzubieten, deswegen auch nicht gemacht. ABER im Detail Checklistenbogen wurde es abgehakt. Wie viel Vertrauen hat man jetzt noch in alle anderen Haken in der Checkliste? Sprachlos...

Bremsflüssigkeitswechsel ist sinnvollerweise noch nachzuholen. Staub- und Pollenfilter hätte man jetzt noch nicht zwangsweise mit wechseln müssen (es sei denn, man ist allergiker und besonders empfindlich, dann vielleicht).

Christian Heam 26. April 2023 um 15:54

Norauto-Öl, das klingt nach ATU.
Schlecht beraten und schlecht ausgeführt. Die sollten schon Ahnung von gängigen Autos haben. Das weckt kein Vertrauen. Das mit dem Öl und Longlife ist völliger Unsinn. Gutes (!) Öl nach der 508'er Norm und der Intervall ist bei 2 Jahren oder max. 30.000 Km. Alternativ kann meist auch ein 504.000/507.000 verwendet werden, dann bekommst du 0W30 oder 5W30, was einen sehr soliden und guten Ruf hat.

FranziskaWam 26. April 2023 um 19:21

Bei Norauto kam mir auch gleich ATU in den Sinn.

Longlife Öl oder nicht? 0W-20 vs. 0W-20 LL ? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Ray Christiansen

Last Updated:

Views: 5990

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ray Christiansen

Birthday: 1998-05-04

Address: Apt. 814 34339 Sauer Islands, Hirtheville, GA 02446-8771

Phone: +337636892828

Job: Lead Hospitality Designer

Hobby: Urban exploration, Tai chi, Lockpicking, Fashion, Gunsmithing, Pottery, Geocaching

Introduction: My name is Ray Christiansen, I am a fair, good, cute, gentle, vast, glamorous, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.